Arbeitsplätze
- von Michael Grassegger
Die besten Lampen fürs Büro 2025
- von Michael Grassegger
Warum Vollspektrumlampen die gesündere Wahl fürs Büro sind
- von Michael Grassegger
Wie Standard-LED Konzentration kosten
Wussten Sie das die üblichen LED-Lampen zwar hell machen, aber nur wenig Unterstützung am Arbeitplatz bringen? In vielen Fällen ist deren Licht sogar belastend für Augen und Gehirn.
- von Michael Grassegger
5 Symptome von visueller Belastung im Büro
- von Michael Grassegger
Besonders in der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen durch das fehlende Sonnenlicht oft müde und lustlos - Willkommen im Winterblues. Der macht sich im Wohlbefinden und im Leistungsvermögen bemerkbar.
- von Michael Grassegger
Ihr Bürolicht stresst ohne das Sie es merken? Warum Sie das als Chef ernst nehmen sollten. Sehen und denken gehören zusammen. Wenn dabei das Umfeld nicht optimal ist, sinkt die Konzentration und die Mitarbeitenden ermüden schneller.
- von Michael Grassegger
Warum moderne Büros oft müde machen
- von Michael Grassegger
Indirekte Beleuchtung am Arbeitsplatz im Büro
Schluss mit müdem Licht im Büro! Erlebe den Unterschied mit indirekter Beleuchtung und Vollspektrum-Tageslicht – für gesunde Augen, mehr Fokus und echtes Wohlfühllicht im Büro und Homeoffice. 👉 Jetzt innovative Lichtlösungen entdecken
- von Michael Grassegger
Es gibt mehrere Faktoren, welche deutlichen haben Einfluss auf die visuelle Ergonomie an Arbeitsplätzen haben. Diese bewirken unter anderem eine höhere Produktivität und mehr Wohlbefinden. Erfahren Sie hier, welches der wirkungsvollste Faktor ist.