Qualität seit 1999 - >24.000 zufriedene Kunden

Visuelle Ergonomie

Pionierarbeit für gesunde und produktivere Büroarbeitsplätze

Wir haben visuelle Ergonomie als zentrales Element für gesundheitsfördernde Beleuchtung am Arbeitsplatz entwickelt.

Visuelle Ergonomie ist uns wichtig

Bei natur-nah haben wir früh erkannt, dass gutes Licht mehr ist als Helligkeit: Es ist der Schlüssel zu Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Deshalb haben wir die visuelle Ergonomie als neues Konzept entwickelt – die Verbindung von

  • ergonomischer Beleuchtung
  • Sehkomfort
  • Produktivität
  • Wohlbefinden
Bild zeigt direkten Vergleich mit und ohne Vollspektrumlicht am Schreibtisch

Visuelle Ergonomie optimiert die Lichtumgebung im Büro, reduziert visuelle Belastung und steigert die Leistungsfähigkeit

Die Vorteile im Vergleich

Faktor Ohne visuelle Ergonomie Mit visueller Ergonomie
Augenbelastung Hoch Gering
Konzentrationsfähigkeit Nachlassend über Tag Stabil
Fehlerquote Höher Reduziert
Krankheitsbedingte Ausfälle Steigend Sinkend
👉 Hinweis: Visuelle Ergonomie ist keine Kostenstelle – es ist eine Investition in die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden.
Weniger Augenbelastung
Weniger Kopfschmerzen
Bessere Konzentration
Weniger Fehler
Höhere Zufriedenheit
Reduktion von Krankmeldungen