Vollspektrum LED-Panel als Deckenleuchten
Was unterscheidet das LED-Panel von den üblichen Deckenleuchten?
LED-Panel (manchmal auch als LED Deckenpanel oder LED Paneele bezeichnet) stellen in mehrfacher Hinsicht die moderne Alternative zu den herkömmlichen Deckenleuchten dar. Durch ihre sehr flache Bauhöhe von 11,5 mm lassen sie sich schnell überall problemlos und unauffällig zur Beleuchtung einsetzen. Die Leuchte an sich, auch das LED-Panel, fällt dadurch gar nicht weiter auf.
Bei dem naturnahen LED-Panel Vollspektrum leuchtet die gesamte Fläche schön gleichmäßig und ganz wichtig, auch weitestgehend blendfrei. Die üblichen Deckenleuchten mit Leuchtstoffröhren oder LED-Lampen sind deutlich größer und auffälliger. Außerdem ist die Lichtverteilung in den meisten Fällen eher punktuell.
Von: Gabriele B. - 5 Sterne Ein mehr schlecht als recht kunstlichtbeleuchteter Arbeitsplatz im Keller hat sich dank des 120 x 30 cm - Paneels zu taghell gewandelt. Ich bin begeistert und merke nun, dass der Schreibtisch abgeschliffen werden muss. |
Vollspektrum LED-Panel flimmerfrei von natur-nah
Vollspektrum LED-Panel von natur-nah als LED Deckenpanel bzw. Deckenleuchten bieten eine hervorragende Möglichkeit, Bereiche und Räume mit dem gesundheitsförderndem Vollspektrumlicht zu erhellen. Egal ob zu Hause oder im Büro, sie erzeugen ein nahezu blendfreies Licht zum ermüdungsfreien Sehen und unterstützen ganz nebenbei auch Ihr Wohlbefinden. Wir achten besonders auf ein auch in hohen Frequenzen flimmerfreies Licht. Das schont die Augen, wirkt vitalisierend und fördert die Konzentration. Machen Sie für sich mal den LED-Panel Test – probieren Sie ein Vollspektrum LED-Panel von natur-nah. Sie werden begeistert sein.
>> zum Shop mit Vollspektrumlampen <<
Montagemöglichkeiten für LED-Panel vollspektrum

LED-Panel an der Decke

LED-Panel im Anbaurahmen

LED-Panel d/i hängt
In verschiedenen Ausführungen
Natur-nah LED-Panel flimmerfrei gibt es in 4 verschiedenen Größen und in den Varianten: nicht dimmbar, dimmbar sowie dimm- und farbveränderbar (CCT). Die Dimm- und Farbveränderung erfolgt über eine Fernbedienung, mit der das LED-Panel auch aus- und eingeschaltet werden kann. Außerdem können Sie mit der Fernbedienung des LED-Panels mehrere LED-Panele einzeln angesteuert werden und auch in Gruppen.
In größeren Räumen können mehrere LED-Panel dann zu Gruppen zusammengefasst und so bedient werden, oder auch einzeln gesteuert werden. Natürlich können Sie auch mehrere Fernbedienungen für einen Raum nutzen, sodass jeder Mitarbeiter eine Fernbedienung für sich haben kann. Es gibt sicher da immer mehrere Möglichkeiten. Vollspektrum LED-Panel Test de. Sprechen Sie uns an.
Vollspektrum LED-Panel ideal auch fürs Homeoffice
Diese 4 unterschiedlichen Anforderungen im Homeoffice gilt es zu meistern?
Vollspektrum LED-Panel dimmbar
Unser einheitliches Vollspektrum LED-Panel gibt es in 2 Ausführungen. Als Grundversion bieten wir Ihnen diese in der nicht dimmbaren Ausführung an. Die werden dann einfach, wie alle anderen Leuchten auch, am Lichtschalter ein- und ausgeschaltet. Die LED-Panel dimmbar können Sie sowohl am Lichtschalter / Wandschalter als auch mit der Fernbedienung ein- und ausschalten. Gleichzeitig werden diese mit der Fernbedienung gedimmt. Auch ist die Fernbedienung so konzipiert, dass Sie beim Einsatz mehrerer LED-Panele diese dann einzeln, in Gruppen oder auch alle gleichzeitig steuern können. Das ermöglicht Ihnen eine individuelle Lichtsteuerung in Ihren Räumen.
Unser Vollspektrum LED-Panel wird immer mit dem passenden Treiber geliefert. Egal ob dimmbar oder nicht, der Treiber wird dann ganz einfach an die drei aus der Decke kommenden Anschlussdrähte angeschlossen. Fertig.
Für die Montage bieten wir je Größe Halteklammern, Stahlseile und Anbaurahmen zur Auswahl an.
Vollspektrum LED-Panel gibt es in folgenden Variationen:

>> zum Shop mit Vollspektrumlampen <<
LED-Panel mit CCT und Vollspektrumlicht
Es gibt LED-Panel, bei denen Sie die Lichtfarbe stufenlos von 3000 Kelvin (Warmweiß) bis 6000 Kelvin (Kaltweiß/Tageslicht) einstellen können. Das funktioniert bei denen mit CCT-Technik. Bei diesen wird jedoch im Allgemeinen nicht auf die Zusammensetzung des Lichts und auf eine gute Flimmerfreiheit geachtet. Das hat dann natürlich auch Auswirkungen auf den Farbwiedergabeindex, der naturgemäß dann deutlich schlechter ist als bei Vollspektrumlicht.
Kurz erklärt: CCT bedeutet korrelierte Farbtemperatur – und funktioniert im Prinzip so, dass sich die Farbveränderung von Warmweiß bis zum Kaltweiß stufenlos einstellen lässt, ohne dass Sie sich um die Farbmischung kümmern müssen.
Bei dem RGB-gesteuerten LED-Panel müssen Sie sich jede Lichtfarbe durch das Zusammenstellen bzw. Mischen der Farben selbst einstellen. Das heißt, wenn Sie beispielsweise ein Tageslichtweiß mit 5.200 Kelvin erzeugen möchten, müssen Sie wissen, welche Farben und wie viel Prozent jeder Farbe Sie benötigen.
Wir bieten das Vollspektrum LED-Panel CCT in den Abmessungen 120 x 30 cm, 62 x 62 cm und 60 x 30 cm an. Die Steuerung erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung. Mit der können Sie dann das natur-nah CCT LED-Panel
- ein- und ausschalten
- dimmen
- in der Lichtfarbe von 3000 Kelvin – 6000 Kelvin stufenlos verändern

Für uns selbstverständlich: Auch unsere Vollspektrum LED-Panel CCT sind blend- und flimmerfrei!
Sie haben mit diesem neuen CCT LED-Panel die gleichen unterschiedlichen Montagemöglichkeiten wie mit dem üblichen Vollspektrum LED-Panel.
Weitere Infos gerne auf Anfrage. Telefon: 05802 970 620
LED-Panel mit indirektem Lichtanteil
Die herkömmlichen LED-Panels bieten nur eine direkte Beleuchtung. Das bedeutet, dass das Licht nur in eine Richtung, üblicherweise nach unten hin, abgestrahlt wird. Bei einer Montage direkt an der Decke geht das auch gar nicht anders. Dadurch erhalten Sie zwar eine gut beleuchtete Arbeitsfläche, die Decke wird jedoch nicht angestrahlt bzw. erhellt.
Anders ist das bei einer Leuchte, die direktes und indirektes Licht, also gleichzeitig nach oben und nach unten, abstrahlt. Das funktioniert natürlich nur bei abgehängten Leuchten. Die üblichen LED-Panel strahlen das Licht nur nach unten ab.
Wir bieten ein abgehängtes Vollspektrum LED-Panel d/i mit 70% direktem und 30% indirektem Lichtanteil (nicht dimmbar).
Die Beleuchtung mit direktem/indirektem Licht schafft eine ganz andere Lichtsituation. Durch die Deckenaufhellung wirkt der Raum plötzlich ganz anders, höher und luftiger. Damit erreichen Sie einfach eine angenehmere und schönere Beleuchtung.
Was ist ein LED-Panel?
Ein LED-Panel 120x30 cm, oder auch das mit 62x62 cm, erhellt den Raum etwa so wie mit vier 100 Watt-Glühlampen.
Unsere LED-Panels lassen sich mit all unseren anderen LED-Lampen, egal ob mit der Deckenleuchte SUNNY, der LED-Lampe 10,5 Watt/E27 oder unseren LED-Spots, wunderbar kombinieren. Sie erhalten diese alle in derselben hochwertigen sonnennahen Lichtqualität und werden keinen Unterschied in der Lichtfarbe feststellen.
Welche Qualitätsunterschiede gibt es?
Natürlich gibt es, wie bei allen anderen Produkten auch, große Qualitätsunterschiede bei dem LED-Panel. Diese machen sich auch im Preis bemerkbar. Für Verbraucher ist es daher sehr schwer herauszufinden, wie hochwertig die angebotenen LED-Panels bzw. LED Deckenpanel sind. Der Preis kann dabei durchaus auch ein Anhaltspunkt sein. Aber worauf sollten Sie noch achten? Dazu müssen mehrere Merkmale herangezogen und verglichen werden. Deshalb haben wir bei naturnah eine Einstufung vorgenommen, die Ihnen auch hilfreich sein kann.
Wir teilen LED in drei Kategorien ein:
- für den Privatgebrauch - geeignet für einige Stunden täglich
- für den gewerblichen Einsatz - täglich viele Betriebsstunden (8 bis 10 Std. und mehr)
- für Dauerbetrieb (24/7)
Unsere Vollspektrum-LED-Panel sind für den harten industriellen Einsatz geeignet und weisen auch den dafür erforderlichen geringen UGR-Wert (Wert für die Blendung) von <19 auf.
Im Privatbereich heißt das für Sie: Mit den hochwertigen, für den anspruchsvollen gewerblichen Einsatz gebauten, naturnahen LED-Panels werden Sie viele Jahre eine gesundheitsfördernde Beleuchtung genießen können.
Sehr wichtig: der Flimmeranteil
Das Flimmern im Licht belastet die Augen und ist an sich schon sehr anstrengend und ermüdend. Unsere LED-Panel in der Standardausführung sind flimmerfrei, die dimmbaren haben einen sehr geringen Flimmeranteil von unter 1 %.
Einsatzbereiche
Im Büro und sonstigen Arbeitsplätzen
Durch den entsprechend geringen Blendfaktor UGR<19 sind die naturnahen Vollspektrum-LED-Panel sehr gut auch zur Beleuchtung an Bildschirmarbeitsplätzen geeignet. Weitere Einsatzbeispiele sind: Büros, Verwaltungen, Empfangsbereiche, Wartebereiche, Schulungsräume, Packräume, Behandlungsräume, Gruppenräume, zahnärztliche Behandlungszimmer usw.
LED-Panel mit Vollspektrumlicht von naturnah sind wirklich sehr gut zur Beleuchtung in vielen Bereichen geeignet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Sie werden sicher noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Erfahrungsbericht.
Zuhause im Privatbereich
Überall dort, wo es danach geht, bestimmte Bereiche möglichst natürlich zu beleuchten, zB im Flur, in kleinen Räumen, Bad, Küche, Essbereich, Homeoffice, Hauswirtschaftsraum, Kinderzimmer usw..
>> zum Shop mit Vollspektrumlampen <<
Wie lange halten Vollspektrum LED-Panel?
Aufgrund der hohen Lebensdauer von 30.000 Stunden werden Sie mit unserem Vollspektrum-LED-Panel viele Jahre das gute Vollspektrumlicht nutzen können. Bei einer arbeitstäglichen Nutzung von 8 Stunden sind das ca. 14,5 Jahre. Bei einer täglichen Nutzung von 3 Stunden, zB in Ihrem Privatbereich, sind das immerhin über 27 Jahre.
Am Arbeitsplatz mit täglich 8 Stunden Brenndauer (LED-Panel 40 Watt) betragen die Energiekosten rund 25,00 Euro im Jahr. Zu Hause, bei 3 Stunden täglicher Nutzungsdauer, sind es sogar nur ca. 13,00 Euro im Jahr.
Von: Martin Doriar - 5 Sterne LED-Panel Vollspektrum natur-nah 30 x 30 cm, 10 W, nicht dimmbar und LED-Panel Vollspektrum natur-nah 120 x 30 cm, 40 W, nicht dimmbar im täglichen Einsatz in Räumen in denen mehr Licht als gewöhnlich erforderlich ist. Zunächst fühlt man sich beim ersten Eindruck an die Neonröhren-Zeit erinnert. Ich kann nur empfehlen: Lassen Sie die Lampen unbedingt für einen zweiten Eindruck länger auf sich wirken – vor allem: Sie die Räume wahr, wie sie in diesem Licht wirken – man kann sehr gut darin arbeiten! Ich bin begeistert und kaufe die Panels jederzeit wieder |
Wie werden LED-Panel montiert?
Unsere LED-Panels sind einfach zu montieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Montage. An massiven Decken, zB aus Beton, können die leicht mithilfe eines passenden Anbaurahmens angebracht werden. Bei abgehängten Decken lassen sie sich mittels Halteklammern oder eines besonderen Einbaurahmens flach an der Decke montieren. In hohen Räumen empfiehlt sich eine Abhängung an unauffälligen dünnen Stahlseilen, damit Sie ausreichend Helligkeit auf Ihrem Tisch bekommen. Bei den in Büros oft anzutreffenden Systemdecken lassen sich die LED-Panel einfach einlegen.
Elektrisch werden die LED-Panel, wie die normalen Deckenleuchten auch, einfach an die aus der Decke kommenden 3 Anschlussdrähte angeschlossen. Fertig.
Das ändert sich auch beim Einsatz eines dimmbaren LED-Panels nicht. Sie haben damit lediglich den zusätzlichen Komfort der stufenlosen Helligkeitsregelung mit einer Fernbedienung, bequem vom Sessel aus.
Haben Sie sich anfangs für ein nicht dimmbares LED-Panel entschieden und wollen nun doch lieber ein dimmbares? Kein Problem! Sie können unser LED-Panel in 5 Minuten aufrüsten. Dazu ist es nur erforderlich, den bei jedem LED-Panel benötigten Treiber durch einen dimmbaren zu ersetzen. Das ist alles und schon können Sie Ihr bisheriges LED-Panel stufenlos per Fernbedienung dimmen und auch ein- und ausschalten.
Übrigens ...ist das Licht unserer LED-Panel Deckenleuchte dem Sonnenlicht sehr nahe und bringt damit auch nähernd die Vorteile des natürlichen Sonnenlichts in Ihre Räume. Hell, frisch und flimmerfrei – Sie werden es genießen.
Von: A. Wengst, Well-Trade-Office - 5 Sterne Bewertung LED-Panel Sehr angenehmes helles Licht. Habe es mit dem Anbaurahmen direkt an die Decke montiert. Endlich ist mein Büro optimal beleuchtet. Vielen Dank für die sehr freundliche und professionelle Beratung. |
Möglichkeiten zur Montage
Die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick einfach und es gibt dazu mehrere Möglichkeiten:
- Montage an massiven Decken mit Anbaurahmen, zB an Betondecken
- Abgehängte Montage mittels Stahlseilen
- Einlegen in eine abgehängte Systemdecke (zB Typ Odenwald) - einfach ohne großen Aufwand austauschen
- Montage an abgehängten Decken (Rigips, Holz etc.) mit Hilfe von Halteklammern
- Montage an abgehängten Decken mit einem Einlegerahmen
- Montage mit Eigenkonstruktionen
LED-Panel - Montage des Anbaurahmens in Bildern




Oben sehen Sie als Beispiel die Montage des LED-Panels mit einem Anbaurahmen.
Sollten Sie Fragen zur Montage haben, geben wir Ihnen gerne Tipps dazu. Rufen Sie uns an: Telefon 05802 970620
>> zum Shop mit Vollspektrumlampen <<
Fazit
Zusammenfassend dürfen wir feststellen, dass LED-Panel mit Vollspektrumlicht eine der besten Alternativen zu den bisher üblichen Decken- oder Pendelleuchten darstellt. LED-Panel mit Vollspektrumlicht liefern ein sehr natürliches, sonnenähnliches Licht, klar und erfrischend. Energiesparend, flimmer- und blendfrei sind Vollspektrum LED-Panel Deckenleuchten als optimale Arbeitsplatzbeleuchtung am PC und in Büros, Verwaltungen, Praxen usw. unkompliziert einsetzbar.
Diese Punkte sprechen für Vollspektrum LED-Panel:
- Sehr natürliches Licht für entspannteres Sehen
- Leichteres Sehen von kleinen Schriften und Strukturen
- Nettes Farbensehen
- Verbessern Sie die Konzentrationsfähigkeit
- Wirken nicht ermüdend, im Gegenteil sogar vitalisierend
- unterstützen die Leistungsfähigkeit und Produktivität
- für Bildschirmarbeitsplätze geeignet und blendfrei
- energiesparend und
- bringt Ihnen quasi die Sonne ins Haus
Auch im Privatbereich ergeben sich viele Einsatzmöglichkeiten – probieren Sie das naturnah LED-Panel aus und Sie werden begeistert sein.
Fragen? Rufen Sie mich gerne an: Telefon 05802 970620